20. IT-Unternehmertag: Das Gipfeltreffen im IT-Mittelstand
- Pascal Philipp Buck
- 27. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Der IT-Unternehmertag ist die Entscheider-Konferenz in Deutschland für die mittelständische Software- und Tech-Branche.
Einmal im Jahr begrüßen die Organisatoren CEOs, Vorstände und Inhaber von Software-Unternehmen, IT-Systemhäuser und IT-Dienstleistungs-Unternehmen. Am 14.-15. Oktober findet die Veranstaltung zum bereits 20. Mal in der Mainmetropole Frankfurt statt.
Die Software- und IT-Branche wird von Investoren stark umworben
Softwareunternehmer erhalten nahezu täglich Anschreiben und Mails, in denen Sie von Investoren und M&A Beratungsunternehmen bezüglich eines Unternehmensverkaufs angesprochen werden.
Ursache ist die Verrentung der Baby-Boomer, aber auch die anstehenden und zu erwartenden Entwicklungsaufwände in neue „SaaS-Softwarelösungen“, die gerade mittelständische Unternehmen nicht mehr allein stemmen können.
Das Dilemma der Investoren liegt darin, mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Es ist ein sensibles Thema das Unternehmer ungern mit fremden Personen besprechen wollen.
Die Fülle von Ansprachen führt zu einer Intransparenz und schreckt eher die Unternehmer von einer direkten Kontaktaufnahme ab.
Interessant ist die Beobachtung, dass immer öfter Unternehmer veräußern, die Ende 40 bzw. Anfang 50 sind. Grund hierfür sind oft die von Private Equity geschaffenen Branchenplattformen wie z.B. enventa, craftview oder zvoove. Investoren wie LEA Partners, Main Capital, HG Capital und Bregal (um nur ein paar zu nennen) bieten diesem neuen Weg ganz neue Wachstumsperspektiven an.
Eine Chance IT-Unternehmer:innen ungezwungen kennen zu lernen bietet der von Andreas Barthel und Maximilian Pöhnl gegründete IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main.
Dieses Jahr begrüßen die Veranstalter im Meliá Hotel Frankfurt City unter anderem die OMR Speakerin Britta Behrens und den Champions League Sieger und TV-Experten Didi Hamann auf der Bühne.
Didi Hamann on stage am Dienstagvormittag
Nachdem im letzten Jahr Bundesliga Schiedsrichter Deniz Aytekin auf der Bühne auftrat, freuen sich die Veranstalter nun umso mehr auf einen energiegeladenen Vortrag zum Thema Teamspirit, Motivation und Leidenschaft von Ex-Profi Fußballer Didi Hamann.
„Ich persönlich freue mich ganz besonders auf eine neue Rubrik, die wir gemeinsam mit dem Bundesverband IT-Mittelstand und dessen Präsidenten Dr. Oliver Grün geschaffen haben“, so Maximilian Pöhnl, Gründer des IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main.
Die Verleihung des Gütesiegels „Software Made In Germany“ findet dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen des IT-Unternehmertag statt.
Hier geht’s zum Programm der Konferenz: https://it-unternehmertag.de/programm-2024/
Gütesiegelverleihung „Software Made In Germany“ am Montagnachmittag
Mehr als 50 Software-Unternehmen aus Deutschland erhalten am Montag, 14. Oktober live auf der Bühne Ihr Gütesiegel. Anschließend am Montagabend geht es für die Besucher des IT-Unternehmertag zur Dinner Lounge mit der LIVE Band Popcakes und Open Bar & Buffet bis 22:30 Uhr.
Natürlich bietet der Bundesverband IT-Mittelstand auch vor der Dinner Lounge noch spannende Programmpunkte wie die Begrüßung durch Vorstand Martin Hubschneider und Präsident Dr. Oliver Grün. Des Weiteren wird die Schwarz IT, vertreten durch den Director Sales Gabriel Becker von der Firma STACKIT, einen Vortrag halten.
Viele weitere Informationen und Rahmenprogrammpunkte der Verleihung finden Sie hier:
Panel Diskussion am Dienstag zum Thema „Preisgestaltung in der IT-Branche“
Hierbei lädt Moderator Dr. Gerhard Schütz von der connexxa M&A Boutique ganz herzlich seine Gäste zu einem kontroversen Austausch ein. In den 45 Minuten gehen die Panel Teilnehmer der Frage nach, ob sich mittelständische Software-Unternehmen momentan zu billig verkaufen.
Die Frage beschäftigt die Unternehmer nicht nur im Hinblick auf einen möglichen Verkaufspreis Ihres Unternehmens, sondern auch in der Preisgestaltung der Produkte, die man anbietet. Verschiedene Philosophien und Meinungen von moderat bis extrem erwarten unsere Gäste im Speakers Room.
Investoren
Der IT-Unternehmertag hat jährlich viele innovative Vorträge zum Management von erfolgreichen Softwareunternehmen. Der IT-Unternehmertag bietet auch Tickets für Investoren zur Teilnahme an, um den Matching Aspekt zwischen Unternehmern und potenziellen Investoren weiter zu unterstützen. Fonds wie HG Capital und LEA Partners haben sich bereits schon für Investoren Partnerschaften auf dieser Konferenz entschieden.
Wenn Sie auch ein individuelles Angebot für eine Investor Partnerschaft erhalten möchten, steht Ihnen Maximilian Pöhnl (Co-Founder) gerne zur Verfügung.
Maximilian Pöhnl
069 90509440
Hier geht’s zur persönlichen Registrierung für den 20. IT-Unternehmertag: