top of page

AEQUITA kauft BOSCH's Brake Components Business

Aktualisiert: 18. Aug. 2024



AEQUITA SE & Co. KGaA mit Hauptsitz in München, hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Bosch's Geschäftsbereichs Brake Components, bestehend aus der Buderus Guss GmbH und der Robert Bosch Lollar Guss GmbH, getroffen. Aufbauend auf mehr als 100 Jahren Gießereierfahrung und rund 900 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland konzentriert sich der Geschäftsbereich Brake Components auf die Produktion von beschichteten Hochleistungsbremsscheiben für führende internationale OEMs.


"We selected AEQUITA because of its holistic concept, which can secure the sustainable future of the Brake Components division" (AEQUITA 2024: AEQUITA acquires Break Components business from Bosch)


sagte Götz Nigge, CFO Bosch Automotive Steering & Chassis Control Systems. Aufgrund der begrenzten Synergien mit dem bestehenden Geschäft hat Bosch entschieden, den Geschäftsbereich Brake Components zu verkaufen.


"We are very proud that Bosch has chosen AEQUITA as the new owner of its brake business,"


erklärt Christoph Himmel, Managing Partner of AEQUITA und ergänzt:


"The business is a great addition to our automotive division, which now generates sales of over 2.5 billion euros. Building on the know-how of the qualified and experienced employees, we want to make the company a leading brake disc manufacturer that is prepared for the ongoing trend towards decarbonization in the industry, both from a production and product perspective." (AEQUITA 2024: AEQUITA acquires Break Components business from Bosch).    


 Christoff Wachendorff, Head of Brake Components Division, kommentiert:


"AEQUITA's well thought-out concept, including the planned investments in the foundry in Breidenbach and in the innovative coating technology in Lollar, is aimed at shaping the company's path towards decarbonization and low-emission brake discs. A very positive signal - and not just for our customers." (AEQUITA 2024: AEQUITA acquires Break Components business from Bosch).


Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Die finanziellen Details der Vereinbarung werden nicht bekannt gegeben.


------

bottom of page