top of page

FLEX Capital verstärkt Partnerteam

Aktualisiert: 26. März

Berlin, January 16, 2025
Berlin, January 16, 2025

Dr. Toni Schmidt und Peter Kautz treiben nachhaltiges Wachstum im Software-Mittelstand voran

FLEX Capital, der Private-Equity-Investor für den deutschsprachigen Software- und Tech-

Mittelstand, heißt Dr. Toni Schmidt und Peter Kautz als neue Partner willkommen. Mit ihrer

umfassenden Erfahrung werden sie die strategische Ausrichtung von FLEX Capital

unterstützen und mittelständische Hidden Champions auf die nächste Wachstumsstufe

heben.


Eine Partnerschaft für Wachstum im zweitgrößten Softwaremarkt der Welt


Die DACH-Region ist der zweitgrößte Softwaremarkt weltweit und Heimat von über 11.000

mittelständischen Software- und Tech-Unternehmen.„Unser Ziel ist es, die DACH-Region als führenden Standort für europäische und globale Softwarelösungen zu stärken. Mit der Erweiterung unseres Partnerteams können wir noch mehr Unternehmen gezielt unterstützen und ihre Entwicklung nachhaltig vorantreiben“, erklärt Peter Waleczek, Managing Partner von FLEX Capital.


Christoph Jost, Managing Partner von FLEX Capital, ergänzt: „Das FLEX Capital-Modell hat sich bewährt, doch der Markt bietet weiterhin enormes Potenzial. Mit Dr. Toni Schmidt und Peter Kautz gewinnen wir zwei herausragende unternehmerische Persönlichkeiten, die ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt haben, Unternehmen nicht nur durch Wachstumsphasen, sondern auch durch herausfordernde Zeiten erfolgreich zu führen. Wir sind überzeugt, dass ihre Erfahrung und Expertise einen entscheidenden Beitrag dazu

leisten werden, unsere Strategie weiter voranzutreiben.“ Die neuen Partner stehen beide für die Werte, die FLEX Capital ausmachen: Unternehmertum, ein partnerschaftlicher Ansatz geprägt von Wertschätzung für GründerInnen und Managementteams und strategischen Weitblick.


Dr. Toni Schmidt


Dr. Toni Schmidt hat zuletzt als CEO der FLEX-Unternehmensplattformen OMS Group und EVEX Group das Wachstum und die strategische Entwicklung der Unternehmen entscheidend vorangetrieben. Unter seiner Leitung wuchs die EVEX Group aus zwei mittelständischen Unternehmen zu einer europäisch führenden Unternehmensmarke mit einem gemeinsamen zukunftsweisenden Produkt. Zuvor war Toni CEO von Synformulas, einem führenden Anbieter im Bereich der OTC-Pharmazeutika, sowie von CHECK24 Shopping, dem E-Commerce-Zweig des bekannten Vergleichsportals. Seine

Karriere begann er bei McKinsey.


Peter Kautz


Peter Kautz hat in den letzten zwei Jahren bei FLEX Capital das operative Wertsteigerungsteam aufgebaut und maßgeblich dazu beigetragen, das Wachstum der Portfoliounternehmen durch gezielte Initiierung von Wertsteigerungsmaßnahmen, Prozessoptimierungen und Aufbau von strategischen Roadmaps zu steigern. Zuvor war er als Managing Director bei Statista tätig, wo er die globale Expansion und Produktentwicklung entscheidend vorantrieb. Mit mymoria gründete und etablierte er ein erfolgreiches Unternehmen. Insgesamt bringt er 20 Jahre Erfahrung in der Skalierung von Unternehmen als Unternehmer, Manager und Strategieberater mit.


Neue Rollen bei FLEX Capital


In ihren neuen Rollen werden Dr. Toni Schmidt und Peter Kautz neben den Managing Partnern das FLEX Capital-Team vom Deal-Prozess bis zur operativen Zusammenarbeit mit den Portfoliounternehmen unterstützen. Gemeinsam treiben sie die Weiterentwicklung des FLEX Capital-Modells voran, um mittelständische Softwareunternehmen in der DACH-Region nachhaltig zu fördern und deren Potenziale voll auszuschöpfen.


Über FLEX Capital


FLEX Capital ist ein Private Equity Fonds, der von erfolgreichen Serienunternehmern gegründet wurde und in profitable und wachsende Unternehmen aus dem deutschen Internet- und Software-Mittelstand investiert. Der Anfang 2023 verkündete zweite Fonds in Höhe von 300 Millionen Euro enthält erstmalig eine gewerbliche Struktur, die es FLEX Capital ermöglicht, Portfoliounternehmen mit einem eigens aufgebauten 30-köpfigen Expertenteam operativ zu unterstützen, wodurch sich der Investor von vielen anderen Private Equity Fonds unterscheidet. Aktuell umfasst das FLEX Portfolio

sieben Unternehmensplattformen.


Weitere Informationen finden Sie unter www.flex.capital.


----

bottom of page