IK Partners investiert in Schwingshandl
- Pascal Philipp Buck
- 21. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juli 2024

IK Partners ("IK") freut sich bekannt zu geben, dass der IK Small Cap III ("IK SC III") Fonds eine Vereinbarung zur Investition in die Schwingshandl automation technology GmbH ("Schwingshandl" oder "das Unternehmen"), einem führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen für die Intralogistik mit Sitz in Österreich, unterzeichnet hat. IK geht eine Partnerschaft mit den Gründern Thomas Schwingshandl und Enrico Larcher ein, die beide eine signifikante Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen behalten werden. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Schwingshandl wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Nähe von Linz, Österreich. Das Unternehmen bietet innovative, maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für eine breite Palette von Endmarktanwendungen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, das Engineering und die Montage von kundenspezifischen Modulen und Subsystemen wie Lager- und Verteiltechnik, Aufzüge, Fördersysteme, (De-)Palettierer, (De-)Stapler und (Un-)Ladestationen. Schwingshandl ist ein langfristiger Partner von Blue-Chip-Kunden weltweit, der sich auf die Entwicklung hochwertiger, komplexer Intralogistiklösungen konzentriert und dabei auf eine über 20-jährige erfolgreiche Automatisierungserfahrung zurückgreifen kann.
Seit der Gründung hat Schwingshandl ein beeindruckendes Wachstum gezeigt, das zu einem großen Teil auf den Unternehmergeist der Gründer und das Engagement der 90 Mitarbeiter zurückzuführen ist. Das Unternehmen hat vor Kurzem die Erweiterung seiner Produktionsstätte abgeschlossen und sich als führender Anbieter von maßgeschneiderten Lagerautomatisierungslösungen etabliert. In der Partnerschaft mit IK wird Schwingshandl weiter in seine Mitarbeiter und Organisation investieren, sein Dienstleistungsangebot gezielt ausbauen und die internationale Expansion vorantreiben. Beide Gründer werden ihre jeweiligen Führungspositionen in der Geschäftsleitung von Schwingshandl beibehalten und weiterhin stark in das Unternehmen investiert bleiben.
Thomas Schwingshandl, Gründer und CEO von Schwingshandl, sagte:
“The rise of warehouse automation is a key trend we are seeing across various end-industries, presenting attractive growth opportunities for a Company like ours. We are excited to welcome an experienced partner like IK on board. The team at IK has already recognised Schwingshandl’s potential for development and possesses both the experience and expertise to support our ongoing expansion strategy.” (IK Partners 2024: IK Partners to invest in Schwingshandl).
Nils Pohlmann, Partner bei IK und Berater des IK SC III Fonds, sagte:
“Under the stewardship of Thomas, Enrico and their team, Schwingshandl has established itself as a leading provider of customised intralogistics automation solutions in Europe. We have been extremely impressed with the Company’s journey to date and look forward to utilising our significant experience in the automation technology sector to unlock further value.” (IK Partners 2024: IK Partners to invest in Schwingshandl).
--------